|
|
|
|
Wertstromdesign
Wertstromdesign
(WSD) ist eine Methode zur Darstellung der Abläufe und Prozesse in
einem Produktionsbetrieb. Nach der Ist-Aufnahme (auch Wertstrom-Analyse
genannt) wird ein Soll-Zustand definiert, der beschreibt, wie die
Produktion nach einem bestimmtem Zeitraum (z.B. 12 Monate) aussehen
soll.
Vorteil der Methode ist, dass sie neben dem Materialfluss
auch die Informationsflüsse erfasst. Auch unterstützt die relativ
einfache Darstellung der Abläufe eine einheitliche Kommunikation des
Soll-Zustandes über Abteilungs- und Hierarchiegrenzen hinweg.
Sowohl
bei der Definition von Soll-Wertströmen als auch der Ausbildung von
In-House Wertstrom-Experten, unterstützen wir Sie gerne.
|
|